"Komm wir finden einen Schatz!"

(Zitat: Janosch 1979)

Kontakt My Little Story Impro-Training für Coaches

Coaching für Frauen

Kluges
Glück

Starke Teams

Impro-Coaching

Mediation

Frag Haki

Events

Impro-Training für Coaches

Um Veränderungsprozesse anzustoßen, unsere Handlungsspielräume zu erweitern und eine andere Perspektive auf unser Thema zu bekommen, ermuntern wir unsere Coachees ihre Komfortzone zu verlassen, beim Impro-Training tun wir das ständig, es ist eine wunderbare Art der Selbsterfahrung, bei der wir buchstäblich die Möglichkeit bekommen unsere Tools am eigenen Leib zu spüren.

Kontakt

Impro CoachingWorkshop

Verbessere mit Impro-Übungen Deine Trainings!

Sowohl im Coaching-Prozess als auch in Trainings ist eines der wichtigsten Mittel, um Veränderungsprozesse nachhaltig zu etablieren, die Selbsterfahrung. Impro-Übungen sind ein wunderbares Mittel, die eigenen Trainings mit diesem wichtigen Schritt der Selbsterfahrung anzureichern. Wie das geht und wie ihr selbst einfache Impro-Übungen selbstbewusst anleiten könnt, erfahrt ihr in unserem eintägigen Impro-Workshop im Kölner Stollwerck. Wir nehmen den Impro-Grundsatz: “heiter Scheitern“ sehr ernst, dadurch entsteht eine wunderbare lockere Atmosphäre, in der ihr euch ausprobieren könnt und ganz viele neue Erfahrungen sammeln dürft, um eure Trainings noch besser zu gestalten.

Kontakt

My Little Story

In unserem Leben sammeln sich unzählige große und kleine Geschichten.

Welche Geschichten schlummern in Dir?
Wie wirken sie sich heute noch auf Dein Leben aus?
Gibt es die Möglichkeit eine erlebte Geschichte aus einer anderen Perspektive auf eine andere Art zu erzählen?
Und wie wirkt sich dieser neue Erzählart auf uns aus?

Mit Coaching Tools und Impro-Übungen wirst Du zur/zum Geschichtenerzähler*in und entdeckst dabei die Superkraft des Erzählens.

>

Termine

Weitere "My Little Story" Termine in Planung
Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an!

Kontakt

Coaching für Frauen

Sei du selbst

Denn im Selbst liegt die Fähigkeit zur Kreativität, es gibt so viele schlummernde Anteile in uns die nur darauf warten endlich gelebt zu werden, ein unendlicher Fundus an neuen Handlungs- und Empfindungsmöglichkeiten.

 

Als Volljuristin, Mediatorin, Coach und Mutter, Weltverbesserin und Morgenmuffel weiß ich wie viele Anforderungen das Leben an uns stellt. Die Gefahr ist groß das wir uns hiervon überschwemmen lassen und irgendwann nur noch reagieren, statt zu agieren, was bedeutet selbst zu gestalten. Meines Erachtens ist das aber der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg, sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext. Deswegen lohnt es sich hierauf Zeit zu verwenden. Wir begeben uns dabei auf eine spannende Reise zu uns selbst und finden raus was uns umtreibt, antreibt oder vielleicht auch vertreibt.

Kontakt

SELBSTBEHAUPTUNG

„..., wenn Dein im Fluss sein, gerade bedeutet, auch mal gegen den Strom zu schwimmen“,

Kluges Glück

Eine Welt voller Möglichkeiten

Wir können unsere inneres erleben steuern, verändern, neu bewerten, mal von einer ganz anderen Seite herdenken, Aspekte dazu holen und manche wieder wegnehmen und plötzlich begegnet uns eine Welt voller Möglichkeiten, die wir vorher noch nicht gesehen haben oder einfach für uns und dieses Problem nicht in Betracht gezogen haben. Ich helfe dir bei diesem Prozess!
Kontakt

 

Starke Teams

Business Coaching in Ihrem Unternehmen

Kontakt

Impro-Coaching

Wer improvisiert hat viel Erfahrung, ist furchtlos und versteht das Veränderungsprozesse Teil des Lebens sind und wichtig für unsere persönliche Entwicklung, probiert neues aus, ist interessiert und aufgeschlossen.

Impro-Coaching ist eine großartige Methode um eine Vielzahl von Kompetenzen zu fördern, zutage zu bringen oder weiterzuentwickeln. Ob es um Teambuilding, ein sicheres Auftreten, Verbesserung der eigenen Kommunikationsfähigkeit, Ausschöpfung des kreativen Potenzials, schnell und sicher Entscheidungen treffen, Steigerung der Empathie und Achtsamkeit, neuer Perspektiven durch Perspektivwechsel oder Etablierung einer besseren Fehlerkultur geht, das Impro-Coaching ist hier ein Allround-Talent und das Schöne ist, es kommt mit zahlreichen Spielfacetten und Varianten daher, die je nach Bedürfnis und Anlass individuell angepasst werden können.

Kontakt

Mediation

  • Eine Mediation kann helfen Konflikte nachhaltig zu lösen. Die Mediation ist ein strukturiertes Streitschlichtungsverfahren, das durch seine konkrete Struktur auf der einen Seite ermöglicht den Konflikt von allen Seiten zu durchdringen und zu durchleuchten und auf der anderen Seite offen ist für alle möglichen kreativen Lösungen.
  • Die Parteien können dadurch bessere Konfliktbewältigungsstrategien lernen und vor allem gemeinsam selbstwirksam ihre Konflikte beilegen.
  • Haben wir allzu oft das Gefühl das Leben entgleitet uns und wir wären nicht mehr Kapitän*in unseres Lebens gibt Ihnen das Mediationsverfahren das Ruder wieder in die Hand. Sie bestimmen gemeinsam in welche Richtung sie das Ruder reißen möchten. Und ich begleite Sie sehr gerne dabei. Wenn wir bei dem Bild mit dem Boot auf hoher See bleiben, dann bin ich in dem Verfahren der Leuchtturm, der immer wieder die Richtung weist und so den Konfliktparteien ermöglicht, gemeinsam sicher und geschützt an das Ziel zu gelangen.

Nutzen Sie den Kontakt für einen schnellen Termin: Kontakt

FRAG HAKI

Was bedeutet das systemische am systemischen Coaching?

Hierzu möchte ich ein schönes Bespiel aus meinem Garten heranziehen: Mein Komposthaufen: Dort landet unser ganzer organischer Müll und wird mit Hilfe von kleinsten Mikroorganismen zu fruchtbarer Erde verarbeitet. Das hört sich einfach an. Allerdings steckt dahinter ein höchstkomplexer Prozess in denen viele kleine Komponenten wichtig sind, um hinterher fruchtbare Erde zu bekommen. Unsere Themen/Probleme finden auch in unterschiedlichen Systemen statt, wie in unserem Arbeitsumfeld, in der Familie, der Gesellschaft, der Gemeinde, dem Verein, dem Freundeskreis und auch in unserem inneren System. Um nachhaltige Lösungen für ein Problem/Thema zu etablieren, schauen wir uns im systemischen Coaching das gesamte System an, in dem das Thema/Problem stattfindet, Helfer hierfür sind die systemischen Fragen, mit denen wir das Thema von vielen Seiten beleuchten können.

Warum kann mir ein Coaching helfen eine Lösung für mein Problem zu finden, ich habe doch schon, so viel versucht?

Und das ist auch absolut Anerkennungswert, oft finden wir den Weg zum Coach nach einer langen Phase eigener Anstrengung das Problem zu lösen. Ein Aspekt, warum es uns oft schwerfällt eine Lösung für unser Problem zu finden ist, dass wir uns die ganze Zeit in unserem Problemkreis befinden. Ich möchte das mit einem Bild von Haki verdeutlichen: Hier grübelt Haki, die ganze Zeit über sein Problem und wird dabei sichtlich frustriert. Während er über sein Problem grübelt, denkt er die ganze Zeit darüber nach was nicht funktioniert und bekommt dabei sehr schlechte Laune und tiefe Wolken ziehen sich über ihm zusammen. Die Sicht auf seinen Lösungsraum ist dabei verstellt.



 

Während des Coachingprozesses lenken wir die Aufmerksamkeit gezielt auf die Dinge, die funktionieren, die sogenannten Muster des Gelingens und finden ganz viele Ressourcen, um das Problem selbstwirksam zu lösen. Dadurch ändert sich die Blickrichtung vom Problemraum zum Lösungsraum, die Stimmung bessert sich, die Wolken verziehen sich und der Blick wird wieder frei und damit auch der Weg hin zur Lösung sichtbar.

Kontakt

Ich biete alle Formate auch online an | Sie haben Fragen? | Gern per "Du"

Kontakt